Ich liebe diese Suppenvariation. Sie schmeckt leicht säuerlich und das Gemüse ist am besten, wenn es schön knackig bleibt.
Für 4-6 Personen
2 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Tomatenmark, 1/2 Sellerieknolle, alles fein gewürfelt, 1 kleiner Fenchel und das Herz eines Stangenselleries, 2-3 Karotten, alle in feinen Scheiben, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Thymian, 125 ml Weißwein, 1 Dose geschälte Tomaten in Stücken, 1 EL Zucker, 1 L Gemüsefond inklusive Endlossuppenrest, 1 kleine Dose Kichererbsen.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, Das Tomatenmark dazu geben und durchrosten aber nicht anbrennen lassen. Sonst wird es bitter! Nun Sellerie dazu und für 3-4 Minuten kräftig anbraten. Dann Fenchel, Stangensellerie und Karotten dazu und nochmals 4 Minuten gut rösten. Die Gewürze dazu und mit Weißwein ablöschen. Vollständig einkochen lassen. Dann die Tomatenstückchen dazu. Suppe aufkochen und etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Kichererbsen umgeben und noch mal 5-10 Minuten zeihen lassen. Fertig! Besonders gut schmeckt Pesto dazu und wer es gehaltvoller mag kann auch noch eine Scheiben würziges Schwarzbot in jedem Teller Suppe versenken. Ich esse das Brot lieber so dazu und träufle noch ein wenig gutes Olivenöl über meine Endlossuppe darüber.